Kongressprogramm

Donnerstag, 01. Mai 2025
ab 12:00 Uhr             Exkursionen und Besichtigungen
13:00 Uhr                   Sitzung des MNU-Vorstandsrates
15:30 Uhr                   Treffen mit befreundeten Verbänden
17:00 Uhr                   Mitgliederversammlung
18:30 Uhr                   Begrüßungsabend                                                 Neues Gymnasium Bochum

Freitag, 02. Mai 2025
ab 09:00 Uhr             Lehr- und Lernmittelausstellung
09:30 Uhr                   Feierliche Kongresseröffnung                            Auditorium Maximum der RUB
                                      Grußworte: Ministerin Dorothee Feller, Prof. Dr. Dr. h. c. Martin Paul (Rektor der RUB), Prof. Dr. Katrin Sommer
                                      Eröffnungsansprache und Preisverleihungen
11:30 Uhr                   Festvortrag   - Prof. Dr. Onur Güntürkün, RUB
                                           „Lernen – Behalten – Anwenden: Die neurowissenschaftliche Perspektive“

ab 14:00 Uhr             "Wissenschaftstag" - Forschende der RUB stellen ihre Arbeit vor: Vorträge, Labor- und Institutsführungen
                                      weitere Vorträge und Workshops, Besichtigungen und Exkursionen

17:00 Uhr                   Eröffnung der Posterausstellung

18:00 Uhr                   Plenarvortrag  - Prof. Dr. Axel Lorke, Uni DU/E und Prof. Dr. Rainer Müller, TU Braunschweig
                                     „Quanten im Alltag -- Quanten in der Schule“

ab 19:00 Uhr             Junglehrerabend                                                      Three Sixty Sportsbar
                                     

Samstag, 03. Mai 2025
ab 08:30 Uhr             Lehr- und Lernmittelausstellung
ab 09:00 Uhr             Vorträge und Workshops, dabei Grundschultag
                                      Besichtigungen und Exkursionen
13:00 Uhr                   Treffen der Fachreferenten/-innen und Geschäftsführer
18:00 Uhr                   Empfang der ausländischen Gäste und der Presse

19:00 Uhr                   MNU-Abend mit Ehrungen und Preisverleihungen des Bundesverbands                       Mensa der RUB
                                      Science Show
                                     

 

Sonntag, 04. Mai 2025
ab 09:00 Uhr             "Aktions- und Mitmachtag": Erleben Sie Aspekte zukunftsorientierter Bildung aus der Praxis für Ihre Schulpraxis 
                                      Workshops zu Kreativität, Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Gamification usw.
10:30 Uhr                   Treffen Ausstellerbeirat
13:00 Uhr                   Abschlussveranstaltung:  Kabarett-Vorführung "die daktiker"
14:00 Uhr                   Stehempfang und Verabschiedung

 

Plenarvorträge
Die Vorträge sind öffentlich.

Sie Interessieren sich für weitere, aktuelle Informationen zum Bundeskongress? Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

 

Das Programmheft sowie das  Exkursionsheft mit weiteren Informationen stehen im Vorfeld Tagung als pdf-Download zur Verfügung.

Im ausführlichen Programm können Sie durch entsprechende Auswahl der Kriterien (z. B. Wochentag und/oder Fach) die zugehörige Beitragsliste erhalten.
Durch Anklicken des Beitragstitels in dieser Liste wird Ihnen das zugehörige Abstract angezeigt.